INSPEKTIONSSYSTEME MUJIKEN+
Wir sorgen für Ihre Sicherheit:
Inspektionssysteme für flache Oberflächen – Mujiken.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren in Ihrem Elektroauto mit hoher Geschwindigkeit: Dann müssen Sie sich voll und ganz darauf verlassen können. dass alle elektronischen Bauteile zuverlässig ihren Dienst tun. Mit unseren Mujiken-Systemen stellen wir genau das sicher.
Mujiken bezeichnet unsere Produktreihe von Oberflächeninspektionssystemen für flache Produkte, sowohl in Stück- als auch in Band-/Bahnform. Sie sind besonders auf extrem hohe Produktionsgeschwindigkeiten ausgelegt und detektieren kleinste Oberflächendefekte und -fehler. Bei der Herstellung von Material für elektronische Bauteile und Batterien sind diese Systeme unverzichtbar. Aber auch bei vielen anderen Applikationen haben wir Referenzen:
- Folien, PET- und PT-Beschichtungen,
- Papierbeschichtung, Papierverarbeitung,
- Metallfolien und deren Beschichtungen,
- Sputter-Beschichtung, Dampfplattierung von Kupferfolien, gewalzte Kupferfolien, elektrolytische Kupferfolien,
- Anti-Reflex-Beschichtungen, Polarisationsbeschichtungen,
- Vlies,
- Glasplatten, Glasscheiben.
Dabei werden hauptsächlich folgende Defekte detektiert und klassifiziert:
- Fremdmaterialien
- Löcher
- Streifen
- Unvollständige Beschichtungen

Der Systemaufbau
Es stehen monochrome Zeilenkameras und Farbzeilenkameras mit verschiedenen Auflösungen zur Verfügung, welche je nach Anforderung und Anwendung ausgewählt werden. Das Gleiche gilt für die Beleuchtungssysteme, die entweder als Hinterleuchtung oder als Auflicht zum Einsatz kommen. Bei bestimmten Applikationen arbeiten wir mit
- extrem hellen LED-Beleuchtungen,
- Nahinfrarotlicht (NIR) oder
- Nahultraviolettlicht (NIV).
Im Unterschied zu herkömmlichen Oberflächeninspektionssystemen erfolgt bei Mujiken die Bildverarbeitung und -auswertung unter Nutzung ultraschneller Algorithmen auf unseren eigenen Bildverarbeitungselektroniken. Dadurch garantieren wir die Erkennung und Klassifizierung selbst kleinster Fehler. Die in der Anwendung zu detektierenden Fehler werden bereits vor der Auslieferung anhand von Musterfehlerproben im System eingelernt. In der Inbetriebsetzungsphase erfolgt dann lediglich die Optimierung der Klassifizierung. Das garantiert Ihnen schon vor dem Kauf des Systems, dass die Defekte erkannt und ausgewertet werden können.
Neben der üblichen Darstellung von Oberflächenfehlern und -defekten in einer Fehlerkarte und deren Speicherung haben wir zusätzlich diverse Markiersysteme im Programm wie
- Stiftmarkierer,
- Etikettenmarkierer,
- Tintenstrahlmarkierer und
- Filzmarkierer.
Wir bieten 4 verschiedene Varianten an

Mujiken+
Unser online messendes Zugpferd – voll ausgestattetes, hoch performantes Inspektionssystem.
Anzahl Kameras | max. 128 |
Anzahl Monitore | max. 8 |
Kameras | Monochrome Zeilenkameras Farbzeilenkameras |
Kameraauflösung | bis zu 8.192 Pixel bei 640 MHz, 10 bit bis zu 8.192 Pixel bei 320 MHz, 12 bit |

Mujiken+ Typ S
Die Eko-Variante mit eingeschränkter Funktion und begrenzter Kameraanzahl.
Anzahl Kameras | max. 8 |
Anzahl Monitore | max. 2 |

Mujiken+ Typ LT
Unsere Eko-Variante mit eingeschränkter Funktion, begrenzter Kameraanzahl und extrem heller Weißlicht-LED-Beleuchtung. Die Auswerteeinheit ist kleiner als bei den Standardsystemen und kann daher einfach in vorhandenen Systemschränken integriert werden. Das System eignet sich besonders für Folien, Papier, Vlies, synthetische Harzplatten usw.
Anzahl Kameras | max. 8 |
Anzahl Monitore | max. 2 |

Mujiken+ Typ EV01
Offline-System für Platten-/Tafel-/Stückinspektion wie optische Folien, Glassubstrate, Kupferfolien CCL.
Probengröße | ab DIN A4 |
Beleuchtungseinheit | entsprechend der Anwendung, entweder Auflicht oder Hinterleuchtung |
Auswertung | die Auswertung erfolgt je inspizierter Probe |